Archiv
Mit-Leiden und Sehen – Gedanken zum neuen Jahr 2021
IKvu-Neujahrsgruß von Sebastian Dittrich … weiter
BAMF hebt Sanktionen gegen Kirchenasyl auf
Die Ökumenische Bundesarbeitsgemeinschaft (BAG) Asyl in der Kirche begrüßt die Entscheidung des BAMF (Bundesamt für Migration und Flüchtlinge), die Überstellungsfristen bei sogenannten Dublin-Kirchenasylen nicht mehr von 6 auf 18 Monate zu verlängert … » kirchenasyl.de
Aufruf: Flüchtlingslager in Lipa evakuieren und Schutzsuchende aufnehmen
Mehr als 140 unterzeichnende Organisationen fordern den Stopp der gewaltsamen und illegalen Rückweisungen von Flüchtlingen an den europäischen Außengrenzen und einen freien Zugang aller Menschen zu einem fairen Asylverfahren in der EU … » evangelische-friedensarbeit.de
Massaker an Migrant*innen aus Guatemala
Die Christliche Initiative Romero (CIR) verurteilt das Massaker an 19 Migrant*innen aus Guatemala, die im mexikanischen Tamaulipas erschossen und verbrannt aufgefunden worden sind, und fordert eine umfassende Aufklärung – » ci-romero.de
Ein Nein ohne jedes Ja zu Geist, Logik und Praxis der Abschreckung
Aufruf an die Kirchen: Atomwaffenverbot erfordert Nein zur atomaren Abschreckung!
Download: » Pressemittelung
Katholisches LSBT+Komitee solidarisiert sich mit Maria 2.0
In einem offenen Brief begrüßt das Katholische LSBT+Komitee die Forderung von Maria 2.0 nach einer Öffnung des Weiheamts für Menschen aller Geschlechter … » huk.org
Erklärung des Freckenhorster Kreises zur Verteilung des Corona-Impfstoffes weltweit
Der FRECKENHORSTER KREIS […] hält eine gerechtere Verteilung der Impfstoffe zu allererst für ein Gebot der Menschenrechte und Menschenwürde … weiter
Falscher Umgang, keine Lösung
Ansichten zu den Auseinandersetzungen um ein Gutachten über sexualisierte Gewalt im Erzbistums Köln.
Ein Kommentar von Sebastian Dittrich … weiter
Katholisches Laienbündnis appelliert an die deutschen Bischöfe: „Verspielen Sie die letzte Chance nicht!“
Anlässlich der Frühjahrsvollversammlung der Deutschen Bischofskonferenz richten katholische Frauenverbände, Betroffenengruppen und Reforminitiativen einen eindringlichen Appell an die deutschen Bischöfe.
Download: » Pressemitteilung
Evangelische Friedensethik – gefangen in Geist und Logik der atomaren Abschreckung?
Sechzig in der kirchlichen Friedensarbeit engagierte Christinnen und Christen haben am 1. Februar den Aufruf „Ein Nein ohne jedes Ja zu Geist, Logik und Praxis der Abschreckung!“ veröffentlicht … weiter
Offener Brief an Dr. Georg Bätzing – Vorsitzender der Deutschen Bischofskonferenz
Unsere Kritik bezieht sich vor allem auf Ihre Reaktion auf die Fragen bezüglich des Falles Karin Weißenfels aus dem Bistum Trier. […] Ihre Reaktionen auf die Fragen der Journalisten können wir nicht unwidersprochen stehen lassen, denn Ihre Sprache verdeutlicht, dass Sie die Möglichkeit genutzt haben, den Fall kleinzureden … weiter
Katholisches Laienbündnis appelliert an die deutschen Bischöfe: „Verspielen Sie die letzte Chance nicht! “
Anlässlich der Frühjahrsvollversammlung der Deutschen Bischofskonferenz vom 23. bis 25. Februar 2021 richten katholische Frauenverbände, Betroffenengruppen und Reforminitiativen einen eindringlichen Appell an die deutschen Bischöfe. Das katholische Laienbündnis hält konstruktive Dialoge und Perspektiven, besonders hinsichtlich des Synodalen Weges, für dringend erforderlich … » huk.org
Medienmitteilung der Herbert Haag Stiftung: Kirchliche Anerkennung von Homosexualität als Variante menschlicher Sexualität und Beziehungsfähigkeit ist überfällig
Die Preisverleihung 2021 der Herbert Haag Stiftung für Freiheit in der Kirche stellt Homosexualität als Herausforderung für die Kirchen ins Zentrum. Obwohl in Staaten wie Deutschland, Österreich und der Schweiz die «Ehe für alle» eingeführt wurde und die Diskriminierung von Menschen aufgrund ihrer sexuellen Orientierung gesetzlich verboten ist, hat sich im Vatikan bis anhin in Sachen Homosexualität wenig getan. Das stösst zunehmend auf Unverständnis, auch bei vielen Gläubigen … » huk.org
Erklärung des Freckenhorster Kreises zur Verlautbarung des Vatikans über die Segnung gleichgeschlechtlicher Personen
Unseres Erachtens ist die Zeit nicht mehr fern, da werden wir noch dankbar sein für jede Frau und jeden Mann […], die oder der in unseren Gemeinden die Seelsorgerinnen und Seelsorger um einen Segen bittet … weiter
Katholisches LSBT+ Komitee fordert von Bischöfen pastoralen Ungehorsam in Bezug auf das Verbot von Segensfeiern
Das Katholische LSBT+ Komitee ist empört über das am Montag veröffentlichte „Nein“ der Glaubenskongregation zur Segnung gleichgeschlechtlicher Paare … weiter
Erschreckend, zerstörend und rückwärts gewandt
Zum Vatikan-Dokument über die Segnung gleichgeschlechtlicher Partnerschaften … weiter
Kirchenrevolte für die Liebenden
Die Vatikanische Theologenpolizei hilft den katholischen Reformern auf die Sprünge. – Die vom Papst initiierte „zärtliche Revolution“ soll den homosexuellen Paaren zugute kommen.
Download: » Beitrag von Peter Bürger
24. März 2011 war ein glücklicher Tag für junge Männer in Deutschland
Nach Ansicht der Evangelischen Arbeitsgemeinschaft für KDV und Frieden (EAK) hat sich die Aussetzung der Wehrpflicht vor zehn Jahren bewährt … » evangelische-friedensarbeit.de
Stellungnahme des Pfarrgemeinderats Christ-König, Eschborn zur Segnung gleichgeschlechtlicher Partnerschaften
Gemäß unseres Gemeindebildes leben wir, die Kirchengemeinde Christ- König in Eschborn, aus dem Geist der befreienden und ermutigenden Botschaft Jesu Christi und wollen als Gemeinschaft im Sinne dieser Botschaft handeln … weiter
Theologen, Maler und Malerinnen für den Frieden in der Weimarer Zeit
Ausstellung zum 95. Jahres des Bestehen des BRSD seit 1926.
Website: » theo.uni-hannover.de
„Keine Kirche für Alle?“ Erhalt der Interkulturalität!
Petition gegen die Schließung der Fachhochschule für Interkulturelle Theologie (FIT) Hermannsburg/ bei Celle
zur Petition: » chng.it/YGXTpFhgLb
Doppelstandards und Ackergifte von Bayer und BASF
Ein Blick hinter die Kulissen des internationalen Handels mit Pestizidwirkstoffen.
Website: » webshop.inkota.de
Katholisches LSBT+Komitee: Gut, dass Liebende am 10. Mai gesegnet werden
„Wir halten die Segnungsgottesdienste für Liebende, die um den 10. Mai geplant sind, für ein besonders wichtiges und hilfreiches pastorales Zeichen. Damit gibt die katholische Kirche vor Ort den Paaren die Würde und Akzeptanz zurück, die ihnen durch das harsche Nein aus Rom am 15. März abgesprochen wurde.“
Download: » Pressemitteilung
Theolog:innen stellen Begründung für katholische Homofeindlichkeit in Frage
Der aktuelle Report des Wijngaards Institute for Catholic Research: "Christian Objections to Same-Sex Relationships: An Academic Assessment"
Download: » Pressemitteilung
Demokratie braucht den konstruktiven Umgang mit Konflikten
Die Aktionsgemeinschaft Dienst für den Frieden (AGDF) begrüßt ausdrücklich den in dieser Woche von der Bundesregierung vorgelegten Abschlussbericht des Kabinettsausschusses zur Bekämpfung von Rechtsextremismus und Rassismus und die Umsetzung der darin genannten wichtigen Maßnahmen.
Website: » evangelische-friedensarbeit.de
Engagement für Kriegsdienstverweigerer ist weiterhin nötig und wichtig
Zum Internationalen Tag der Kriegsdienstverweigerung (15. Mai) hat die Evangelische Arbeitsgemeinschaft für KDV und Frieden (EAK) die Notwendigkeit betont, weiterhin in Europa und weltweit für das Grundrecht auf die Verweigerung des Dienstes mit der Waffe einzutreten.
Download: » Pressemitteilung
Online-Seminar „Die eigene Kriegsdienstverweigerung als lebensgeschichtlich bedeutsames Ereignis“
Anmeldung Website: » de.connection-ev.org
Verurteilung wegen Kirchenasyl – „Asyl in der Kirche“ kritisiert Ausgang des Verfahrens
BAG-Vorsitzende Dietlind Jochims: „Die Verurteilung ist ein fatales Signal für alle, die sich für die Würde von Flüchtlingen einsetzen. Menschen in ausweglosen Situationen zu helfen, kann kein Verbrechen sein.“ …
Website: » kirchenasyl.de
Kardinal Marx überschätzt seine Rolle
Eigentlich sollte mich nach einer Skandalfolge von über 60 Jahren in meiner Kirche nichts mehr überraschen, doch das hätte ich nicht für möglich gehalten. Kardinal Marx, der sprachfreudige, optimistisch agierende Machertyp des deutschen Katholizismus, bietet dem Papst seinen Rücktritt an und steht für eine Schuld ein, in die er weniger verstrickt ist als viele seiner Kollegen …
Website: » hjhaering.de
Frieden braucht Ihr Engagement – was werden Sie dafür tun? Wahlprüfsteine für die Bundestagswahl 2021
Frieden braucht Ihr Engagement – was werden Sie dafür tun? Diese Frage den Kandidaten und Kandidatinnen für die Bundestagswahl im September zu stellen und damit zu fundierten Wahlentscheidungen beizutragen, dazu sollen die Wahlprüfsteine 2021 anregen.
Download: » Wahlprüfsteine 2021
95 Jahre BRSD – Bund der Religiösen Sozialist*innen Deutschland
Grußwort von Dr. Reinhard Gaede … weiter
Sofortiger Stopp aller Abschiebungen nach Afghanistan
Gemeinsam mit anderen Organisationen hat die Aktionsgemeinschaft Dienst für den Frieden (AGDF) die Bundesregierung aufgefordert, die Abschiebungen nach Afghanistan zu stoppen …
Website: » evangelische-friedensarbeit.de
Digitale Ausstellung „Theologen und Künstler*innen für den Frieden in der Weimarer Republik“
Digitale Ausstellung des Instituts für Theologie an der Leibniz Universität Hannover und begleitende Ringvorlesung … weiter
Kirche und Weltkriege
Interview mit Peter Bürger: Wie konnte es dazu kommen, dass beide Weltkriege von namhaften kirchlichen Repräsentanten legitimiert wurden – obwohl diese dem Frieden verpflichtet gewesen wären?
Website: » youtube.com
Das Katholische LSBT+ Komitee zur Vorlage des Synodalforums IV
Das Katholische LSBT+ Komitee begrüßt die Vorlage des Synodalforums IV „Leben in gelingenden Beziehungen“, die in einem Monat von der Versammlung des Synodalen Wegs in Erster Lesung beraten wird …
Website: » huk.org
„Großer Zapfenstreich“ am 13.10.2021: Theolog:innen fordern Kirchenleitung auf, sich nicht am militärischen Ritual zu beteiligen
Statt sich daran zu beteiligen solle die Kirche diejenigen, die am Krieg in Afghanistan eingesetzt waren, in seelsorglichen und gottesdienstlichen Angeboten begleiten … weiter
Extremwetterereignisse in Deutschland und Mittelamerika zeigen: Wir brauchen eine Klimaregierung!
Christliche Initiative Romero fordert von Ampelkoalition mehr Einsatz für globale Klimagerechtigkeit.
Website: » ci-romero.de
Hoffnung ist ... wenn ich mich klar ausdrücken kann
Manchmal ist es so, dass auch aus unverständlichen Worten eine Problemanzeige deutlich wird.
Ein Kommentar von Sebastian Dittrich … weiter
Querblick 41: Am Ende von vierzig Tagen geschahs …
Der IKvu-Querblick erscheint in diesem Jahr als Bildschirmfassung.
Download: » PDF