Dienstag, 03. Oktober 2023

Archiv

IKvu | 12.01.2023

IKvu-Neujahrsgruß 2023

„Du bist ein Gott, der mich sieht.“ – Gedanken zum Beginn von 2023
» von Sebastian Dittrich

Evangelische Friedensarbeit | 24.02.2023

EKD-Friedensbeauftragter: Alle Chancen für Verhandlungslösungen ergreifen

Auch wenn Verhandlungen über ein Ende des russischen Krieges in der Ukraine für viele derzeit unrealistisch erscheinen, begrüßt der Friedensbeauftragte des Rates der EKD, Landesbischof Friedrich Kramer, die Initiative Chinas als eine wichtige Grundlage für mögliche Verhandlungen.
Website: » evangelische-friedensarbeit.de

BAG Asyl in der Kirche | 28.02.2023

Verfahren gegen Mutter Mechthild: Keine Strafe für Kirchenasyl

Nach beinahe drei Jahren können wir heute mit Äbtissin Mechthild Thürmer aus Kirchschletten in Bayern aufatmen …
Website: » kirchenasyl.de

HuK | 13.03.2023

Regenbogen über Frankfurt

Katholisches LSBT+ Komitee und #OutInChurch begrüßen Beschlüsse der Synodalversammlung zu Segensfeiern und zur geschlechtlichen Vielfalt – und fordern Umsetzung der Beschlüsse auf allen Ebenen der Kirche …
Werbsite: » huk.org

Hermann Häring | 24.03.2023

Zum zwiespältigen Ergebnis des Synodalen Wegs: Zu wenig Mut – zu viel Loyalität

ein Kommentar von Hermann Häring … weiter

HuK | 09.05.2023

Stellungnahme zum Referentenentwurf des Selbstbestimmungsgesetzes

Die Ökumenische Arbeitsgruppe Homosexuelle und Kirche (HuK) e. V. begrüßt ausdrücklich, dass mit dem geplanten Selbstbestimmungsgesetz das derzeit geltende bevormundende und in zentralen Teilen verfassungswidrige Transsexuellengesetz von 1980 endlich abgeschafft werden soll.
Website: » huk.org

AGDF | 17.05.2023

Keine Kompromisse auf Kosten des Flüchtlingsschutzes

Im Vorfeld des Treffens der Innenministerinnen und -minister der Europäischen Union am 8. Juni appellieren mehr als 50 zivilgesellschaftliche Organisationen, darunter auch die Aktionsgemeinschaft Dienst für den Frieden (AGDF), an die Bundesregierung, ihrer humanitären Verantwortung gerecht zu werden …
Website: » evangelische-friedensarbeit.de

EAK | 25.05.2023

Europa ist kein sicherer Ort für Kriegsdienstverweigerer

Jahresbericht 2022/23 des Europäischen Büros für Kriegsdienstverweigerung vorgelegt
Website: » evangelische-friedensarbeit.de

Evangelische Friedensarbeit | 10.06.2023

Friedrich Kramer: „Es ist wichtig, die Stimme zu erheben und an den Frieden zu gemahnen“

Der Ruf von Christinnen und Christen nach Frieden und Gerechtigkeit ist wieder besonders wichtig, aber auch besonders schwierig geworden. Dies betonte der Friedensbeauftragte des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Landesbischof Friedrich Kramer, bei der Kundgebung der Friedensdemonstration während des Deutschen Evangelischen Kirchentages in Nürnberg …
Website: » evangelische-friedensarbeit.de

Katholische LSBT+ Komitee | 14.06.2023

Katholisches LSBT+ Komitee kritisiert Nuntius Eterovic

Katholische Kirche muss geschlechtliche Vielfalt als Teil der Schöpfung Gottes anerkennen!
Website: » katholisch-lsbt.de

IKvu | 15.06.2023

F – As – C – Es: Wenn’s vom Turm Faschismus läutet

Ein weithin unbeachtetes Detail in der Geschichte der Potsdamer Garnisonkirche
» Kommentar von Uwe-Karsten Plisch

Evangelische Friedensarbeit | 02.08.2023

Hiroshima und Nagasaki sind bleibende Verpflichtung für atomwaffenfreie Welt

Die Atombombenabwürfe auf die japanischen Städte Hiroshima und Nagasaki vor 78 Jahren sind nach Ansicht des Friedensbeauftragten des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Landesbischof Friedrich Kramer, eine Verpflichtung für die Menschheit, alles für eine atomwaffenfreie Welt zu tun …
Website: » evangelische-friedensarbeit.de