IKvu-Newsletter vom 4. April 2016

Ich habe überhaupt von der Liebe des Vaterlandes (es tut mir leid, daß ich Ihnen vielleicht meine Schande gestehen muß) keinen Begriff, und sie scheinet mir aufs höchste eine heroische Schwachheit, die ich recht gern entbehre.
 
Gotthold Ephraim Lessing an Gleim, 14. Februar 1759

Termine


HuK | 08. – 10.04.2016 
HuK-Frühjahrstagung in Reinhausen, Waldschlösschen
weitere Informationen: » huk.de

 

AK Halle | 15 – 17.04.2016
Jahrestagungen des AK Halle auf der Huysburg

Reformatorische Wende: Herausforderungen für heute und zurück zu den Wurzeln der Reformation (Arbeitstitel); mit Prof. Dr. Klara Butting
Download: » Flyer

 

IKvu | 19.04.2016
Kirche im Konflikt – Zur Rolle der Katholischen Kirche während des Franco-Regimes.
Vortrag mit Gespräch mit Prof. Dr. Carlos Collado Seidel, Philipps-Universität Marburg in der Katholischen Akademie Frankfurt/Main ... weiter

 

IKvu | 25. – 29.05.2016
100. Katholikentag in Leipzig
Kvu im Zentrum Regenbogen: „Menschen Allerlei – nicht nur in Leipzig”
Web: » zentrum-regenbogen.de

Dietrich-Bonhoeffer-Verein | 10. – 12.06.2016
Bonhoeffer lesen ... und in unser Leben übertragen
Seine Christologie: “Wer ist Christus für mich heute?”
Studienseminar im Bonhoeffer-Haus in Berlin-Grunewald

 
IKvu | 19.06.2016 bis
Saba und Aziz – wer flüchtet nach Europa?
Lesung mit Nasrin Siege und Lutz van Dijk in Frankfurt am Main, zusammen mit der Ev. Akademie in der Matthäuskirche Frankfurt am Main
Web: » http://www.ekhn.de

 

 

News

 
Abschlussbericht: Grüne Religionspolitische Kommission
„ ... Grundsätzlich bestand Einvernehmen darüber, dass wir Grünen begrüßen, wenn der Staat zivilgesellschaftliches Engagement auf allen Ebenen fördert, darunter auch das der Glaubens- und Weltanschauungsgemeinschaften. Bei dieser Förderung soll er sich jedoch neutral verhalten.
Download:  » Abschlussbericht_ReliKomm_GRÜNE.pdf


Aus dem Netzwerk

 

BAG Asyl in der Kirche e.V.
Kirchenasyl-Newsletter 3/2016
Im aktuellen Newsletter hat die BAG Asyl in der Kirche wieder eine Auswahl von Neuigkeiten und Ankündigungen zum Thema Kirchenasyl und Flüchtlingspolitik zusammengestellt ... weiter

 

Kirchliche Arbeitsstelle Südliches Afrika KASA
Veranstaltungsreihe „BASF und das Massaker von Marikana.
Wie weit reicht die Lieferkettenverantwortung ...?”

Mehrere Veranstaltungen informieren und erarbeiten kritisches Wissen über Nord-Süd-Hierarchien in der Platin-Verwertungskette. Thematische Schwerpunkte sind die Arbeits- und Lebensbedingungen vor Ort, die Identifizierung von Menschenrechtsverletzungen entlang der Lieferkette, die Forderungen der Witwen nach Entschädigung sowie die Diskussion um die Reichweite von Unternehmensverantwortung, politischen Handlungsansätzen und Wegen zur Durchsetzung einer gerechten Rohstoffpolitik mit verpflichtenden Regeln für Unternehmen
... weiter

Tipps und Angebote

 

Buchtipp:
Hilpert, Konrad:
Theologie und Menschenrechte. Forschungsbeiträge zur ethischen Diskussion der Menschenrechte
» Verlag Herder 2015

Vorträge zu Themen aus Kultur, Politik und Kirche:
Peter Bürger – kath. Theologe, freier Publizist
» Vorträge | » www.friedensbilder.de

IKvu unterstützen

Spendenkonto bei der GLS Bank
IBAN: DE50 4306 0967 0027 3383 01 | BIC: GENODEM1GLS

Unterstützen Sie unsere ökumenische Netzwerkarbeit mit einer Spende,
gern auch über das neue » E-Spendenformular auf unserer Website

© Ökumenisches Netzwerk Initiative Kirche von unten
Weitere Informationen unter www.ikvu.de | Newsletter abbestellen